TimelinesAI ermöglicht es Ihnen, Ihre Informationen für einen schnellen Zugriff zu organisieren, mit dem Rest des Teams an Ihrer Geschäftskommunikation zusammenzuarbeiten oder deren Nachrichten zu überprüfen.
Wie Sie Nachrichten mit dem Rest Ihres Teams teilen
Alle Chats im Arbeitsbereich sind für Ihre Teamkollegen sichtbar. Was aber, wenn Sie proaktiv einen bestimmten Teil des Chats für jemanden aus Ihrem Team freigeben möchten?
Am einfachsten ist es, die Nachrichten auszuwählen, auf die Sie Zugriff gewähren möchten, und auf die Schaltfläche "Freigeben" zu klicken. Sie erhalten dann einen Link zu einer speziellen Seite, die die von Ihnen ausgewählten Nachrichten und Dokumente enthält. Jeder, der den Link hat, kann diese Seite sehen:
Sie können auch Kommentare austauschen, diese sind jedoch nur für die Mitglieder Ihres Teams sichtbar. Sie können den Zugriff jederzeit entziehen, indem Sie die Seite auf der Registerkarte Registerkarte Freigabe.
Einrichten von Kommentaren und Erinnerungen zum Nachfassen bei Kunden
Die Videoanleitung, die diese und andere Optionen der Zusammenarbeit auf TimelinesAI erklärt:
Um Kontext oder weitere Details zu einer bestimmten Nachricht hinzuzufügen, drücken Sie die Sprechblasentaste.


Nur Personen, die auf der Registerkarte Teamzugang aufgeführt sind, können Ihre Kommentare sehen und darauf antworten. Für Gäste sind Ihre Kommentare nicht sichtbar - wenn Sie zusätzliche Informationen mit Ihrem Gast teilen möchten, verwenden Sie Notizen.
Wenn Sie möchten, dass Timelines Sie daran erinnert, sich mit Ihren Kunden oder Teamkollegen bezüglich einer bestimmten Nachricht in Verbindung zu setzen, drücken Sie die Glockentaste im Nachrichtenmenü und wählen Sie das Datum und die Uhrzeit, zu der Sie eine Erinnerung erhalten möchten. Sie erhalten dann eine E-Mail mit dem Link zu einer Nachricht, die diesen Kommentar enthält.
Das war's! Wenn Sie Fragen dazu haben, wie etwas in TimelinesAI funktioniert, sprechen Sie uns im Chat an. Wenn Sie Ideen für Verbesserungen oder neue Funktionen haben, können Sie diese gerne vorschlagen oder auf unserer öffentlichen Roadmap abstimmen.